Bergführer
Südtirol
-
Unser alpiner
Geist
Unser Tourentipp
Skitourenreise – 6x 4000er im Monterosa-Gebiet
- Tag
Treffpunkt in Klausen. Gemeinsam reisen wir im Provertical-Kleinbus ins Mattertal nach Herbriggen. Dort stimmen wir uns im Hotel Bergfreund auf das vor uns liegende alpine Abenteuer ein. - Tag
Von Zermatt aus bringt uns die Bahn aufs Klein Matterhorn (3.817 m). Unser erster 4000er, das Breithorn (4.163 m), ist schnell erreicht. Es folgt eine grandiose Abfahrt über den Schwärzegletscher, bevor wir zur modernen Monte Rosa-Hütte aufsteigen. - Tag
Wir durchqueren die eindrucksvolle Gletscherwelt des Grenzgletschers, steigen zum Lisjoch (4.152 m) und besteigen von dort die Parrotspitze und Ludwigshöhe. Danach: lange Abfahrt zur Rifugio Gnifetti. Wer noch Kraft hat, nimmt die Vincentpyramide mit. - Tag
Ein Highlight folgt dem nächsten: Über den Gletscher steigen wir zur Capanna Margherita auf – Europas höchster Hütte auf der Zumsteinspitze (4.563 m). Danach geht’s zurück zur Monte Rosa-Hütte – mit Blick auf eine Welt aus purem Eis und Licht. - Tag
Zum Abschluss wartet die stille Cima di Jazzi, bevor wir in einer Traumabfahrt über den Findelengletscher nach Zermatt zurückkehren. Nach einem gemeinsamen Getränk zur Stärkung geht es zurück Richtung Heimat – erfüllt, müde, glücklich und ein bisschen stolz auf unsere Leistung.
Komm mit uns auf eine Reise, die hoch hinausführt – zu echten Gipfeln, tiefen Eindrücken und unvergesslichen Momenten.
3x 4000 Allalinhorn, Strahlhorn und Alphubel
Programm:
1. Tag
Treffpunkt um 8.00 Uhr in Klausen ( oder 15.30 in Saas Fee). Anreise nach Saas Fee und mit der Bahn hoch zum Felskinn. Von dort in einer knappen Stunde zur Britaniahütte.
2. Tag
Start der Tourenwoche mit einem Aufstieg zum Allalinhorn (4027m). Die Akklimatisierungstour führt uns von der Britaniahütte durch das Skigebiet und weiter über den Gletscher zum Allalinhorn (ca. 1100hm). Abfahrt (ca. 1100hm) zurück zur Britaniahütte und Übernachtung.
3. Tag
Über den Allalingletscher gehts zum Adlerpass (3789m) und weiter zum Strahlhorn (4190m) ca. 1300 hm. Abfahrt zur Britaniahütte und Übernachtung.
4. Tag
Alphubel mit 4206 m der höchste von den Dreien. Königsetappe, landschaftlich ein Traum, konditionell anspruchsvoll. Von der Britaniahütte geht es über den Allalinpass und Alphubeljoch zum Alphubel. Nach der Gipfelrast erfolgt die atemberaubende Abfahrt über den Feegletscher zurück nach Saas Fee. 1550 Aufstieg und 2600 hm Abfahrt.
Skitourenwochenende – Königspitze, Suldenspitze & Cevedale
Diese hochalpine Skitourenkombination führt dich auf drei der eindrucksvollsten Gipfel im Ortlergebiet – ohne lange Anreise nach Santa Caterina. Wir starten in Sulden, übernachten komfortabel im Hotel und der Pizzinihütte und erleben zwei intensive Tage auf Ski:
Tag 1:
Mit der ersten Bahn geht es zur Schaubachhütte. Über den Suldenferner steigen wir auf die Suldenspitze, dann weiter auf den Cevedale. Die Abfahrt über den Cedecferner zur Pizzinihütte ist ein alpines Highlight, das dich begeistern wird.
Tag 2:
Am nächsten Morgen geht’s direkt zur Königspitze, einem der formschönsten Gipfel der Ostalpen. Je nach Witterung erfolgt die Abfahrt über die Ostrinne oder über den Cedecpass zurück nach Sulden.
Erlebe mit uns ein forderndes, eindrucksvolles Skitourenwochenende inmitten der Eisriesen Südtirols – sicher geführt und unvergesslich intensiv.
Beste Zeit: Monate April und Mai
Auslandstouren
Impressionen
Das sagen unsere Kunden
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Ausrüstung benötige ich?
Die benötigte Ausrüstung hängt von der gewählten Tour ab. Generell benötigst du feste Bergschuhe, wetterangepasste Kleidung und eine Grundausrüstung wie Helm, Klettergurt und Karabiner für Klettertouren oder entsprechende Ski-Ausrüstung für Skitouren im Winter. Eine detaillierte Packliste erhältst du bei deiner Buchung.
Wo bekomme ich die Ausrüstung?
Falls dir noch Ausrüstung fehlt, kannst du sie entweder bei uns ausleihen oder bei einem unserer Partner in Südtirol mieten. Wir beraten dich gerne zur passenden Ausstattung und empfehlen dir seriöse Verleihstationen, die dir adäquates Material zur Verfügung stellen.
Welche Schwierigkeitsgrade gibt es?
Wir bieten Touren für alle Erfahrungsstufen – von Einsteigern bis zu erfahrenen Alpinisten. Die Schwierigkeitsgrade reichen von leichten Genusswanderungen über anspruchsvolle Klettersteige bis hin zu alpinen Hochtouren und Kletterrouten sowie entsprechenden Abfahrten bei unseren beliebten Skitouren. Gerne helfen wir dir, die passende Tour zu finden.
Gibt es einen Shuttle-Service?
Ja, je nach Tour können wir einen Shuttle-Service organisieren oder empfehlen dir geeignete Transportmöglichkeiten. In einigen Fällen ist ein Transfer vom Hotel oder Bahnhof möglich – sprich uns einfach an, wir finden die passende Lösung für dein Anliegen!
Wie kann ich ProVertical am besten erreichen?
Du kannst uns telefonisch unter +39 348 301 8897, per Mail oder über unser Kontaktformular auf unserer Website erreichen. Gerne beraten wir dich persönlich und helfen dir dabei, dein unvergleichliches Bergabenteuer mit uns zu planen.