Aktuelle Angebote

Val di Fassa und Val di Fiemme - Noch 2 freie Plätze
Das Fassatal und das Fleimstal bieten eine große Auswahl an Skitouren: einfache und anspruchsvolle Routen führen durch ...

Abruzzen – Traumfirn in Mittelitalien - Noch 2 freie Plätze
Überraschen uns dann auch noch die Schneehänge in den Bergen der Majella oder des Gran Sasso mit ihrem unvergleichlichen ...

Valpelline (Ausgebucht)
Weit hinten im Talschluss befindet sich ein Stausee. Von dort erreichen wir in 2-3 Stunden Fussmarsch das gut geführte ...

4000er sammeln im Monterosa Gebiet (Ausgebucht)
Meist finden wir bis kurz unterhalb der Gipfel schönes Skigelände vor, nur die letzten Höhenmeter werden mit Steigeisen und ...
Skitourenwochen können nach Absprache auch von individuellen Kleingruppen zu jedem beliebigen Zeitpunkt gebucht werden.
Skitourenwochen ganz nach deinem Geschmack...
Weiters führen wir auch Skitourenwochen in Gebieten welche im Programm nicht angeführt sind wie zum Beispiel Pyrenäen, ...

Skidurchquerung Hochtirol
Hoher Geiger, Großvenediger oder der Großglockner sind nur einige der Paradeskitourenberge die wir in dieser Woche besteigen ...

Dolomiten Ski-Mountaineering
Zum Beispiel: - Sentinellascharte Überschreitung - Schusterplatte - Hochbrunnerschneide - Von Brückele über Forcella ...

Valle Stura - Traumskitouren & kulinarischer Hochgenuss
Sowohl auf der französischen als auch auf der italienischen Seite befinden sich schöne klassische Skitouren. Die Passhöhe ...

Alpi Marittime - Limone Piemonte
Durch die Nähe zum Meer zählt diese Region zu den schneereichsten Gebieten der Alpen. Noch relativ unbekannt ist diese ...

Skidurchquerung Silvretta mit Piz Buin
Weiteres stehen mit der Hinteren Jamspitze und der Dreiländerspitze zwei weitere tolle Skitourenberge auf den Programm. ...

Skitour Großglockner
Die Herausforderung liegt in der Kombination aus Skitour und anspruchsvoller Hochtour. Die Kletterei am Seil des Bergführers ...

Skitour Großvenediger
Wir besteigen ihn von der Johannishütte 2121m (ca.2 Stunden vom Dorfertal). Er ist technisch nicht besonders schwer und somit ...

Skitour Königspitze über die Ostrinne
Da man den größten Teil des Anstieges zu Fuß bewältigen muss, sind bei dieser Skitour sehr gute Kondition und Erfahrung ...

Skitour Ortler
Der Aufstieg erfolgt von Trafoi und ist lang und anspruchsvoll, aber sicher eine großartige Herausforderung für jeden ...

Skitour Königspitze, Cevedale und Suldenspitze
Um die lange Anreise nach Santa Caterina Valfura zu vermeiden und gleichzeitig zwei tolle Skidreitausender (Suldenspitze und ...

Skitour Piz Palü
Wir treffen uns um 12.00 Uhr in Klausen. Von dort fahren wir gemeinsam nach Pontresina wo wir mit der Bahn auf das Berghaus ...
Für jeden etwas!
Maßgeschneiderte Touren als Tagestour oder Wochentour buchbar!
Individuelle Touren

Großglockner, Große Zinne, Langkofel und Ortler
Beginnend am Großglockner bereisen wir von Ost nach West Südtirol und übernachten dabei zweimal im Tal und dreimal auf ...

Große Zinne "Dibonakante" IV+
Grandiose Linie, auf den wohl bekanntesten Dolomitengipfel. Neben dem Normalweg die einfachste Kletterroute auf die ...

Kleine Zinne Normalweg
Der Normalweg auf die kleine Zinne zeichnet sich durch schöne ausgesetzte Kletterei im III - IV Schwierigkeitsgrat aus. (eine ...

Westliche Zinne Normalweg
Die Schwierigkeiten sind ähnlich wie bei der Großen Zinne. In abwechslungsreicher Kletterei im II- III Schwierigkeitsgrat ...

Große Zinne Normalweg
Wenn man von Norden auf die imposanten Nordwände blickt, hält man es fast für unmöglich, dass von Süden eine relativ ...

Langkofel Normalweg
Der Langkofel, höchster Berg der Langkofelgruppe und Traumziel jedes Dolomitenkletterers. Der Normalweg ist klettertechnisch ...

Pflerscher Tribulaun
Das sind die drei Eigenschaften die mir einfallen, wenn ich an den Tribulaun denke. Stolz und erhaben thront er über dem ...

Hochgall Nordwestgrat
Der "Normalweg" über das Graue Nöckl und den Nordwestgrat ist eine anspruchsvolle und lange Gratkletterei, die fast ...

Hohe Gaisl Normalweg
Sie gilt wegen ihrer Einsamkeit und der Brüchigkeit des Gesteins bereits auf ihrem Normalweg als einer der schwersten ...

Zwölferkofel Normalweg
Sicher einer der schönsten Gipfel der Sextner Dolomiten. Anspruchsvoll und lang ist auch sein Normalweg. Abwechslungsreiche ...

Rosengartenspitze
Der Normalweg auf die Rosengartenspitze bietet Genußkletterei im III. Schwierigkeitsgrad in sehr gutem Fels und bietet ...

Großglockner, Große Zinne, Langkofel und Ortler
Beginnend am Großglockner bereisen wir von Ost nach West Südtirol und übernachten dabei zweimal im Tal und dreimal auf ...

Königsspitze Normalweg
Häufig wird die Königspitze im Winter mit Skiern bestiegen, für eine Besteigung im Sommer sollte man den Zeitraum von Ende ...

Ortler Hintergrat
Fantastische und abwechslungsreiche Überschreitung von König Ortler! Der Aufstieg verlangt Trittsicherheit im Fels bis zum ...

Ortler Normalweg
Der Aufstieg über den Normalweg, der hier beschrieben ist, erfolgt über die Payerhütte und ist der einfachste Weg auf den ...

Großglockner Normalweg
Dementsprechend viel begangen ist sein Normalweg. Von der Stüdlhütte zuerst flach über das Ködnitzkees bis unter die ...

Großglockner Stüdlgrat
Ausgangspunkt ist die Stüdlhütte die wir von Kals am Großglockner in ca. 2,5-3h erreichen. Am nächsten Tag geht es dann ...

Weißkugel vom Matschertal
Ausgangspunkt für diese nicht allzu schwere Gletschertour auf den zweithöchsten Gipfel der Ötztaler Alpen ist die ...

Königspitze und Ortler Hintergrat
Zwei von diesen Gipfeln werden wir dieses Wochenende besteigen. Den Ortler mit seinen 3905m Höhe der höchste Berg Südtirols ...

Piz Bernina (Spallagrat) und Piz Palü

Piz Bernina Biancograt und Palü Überschreitung

Rotwand und Masaré Klettersteig
Als logische Fortsetzung zur Rotwand (2806m) bietet sich der überaus lohnende Masaré Klettersteig an. Es handelt sich dabei ...

Pisciadú Klettersteig
Ein wunderschöner Klettersteig, der über senkrechte Felswände und zum Schluss über eine spektakuläre Hängebrücke zur ...

Klettersteig Sass Rigais
Von St. Christina in Gröden fahren wir mit der Col Raiser Gondelbahn auf 2107m. Von dort gehen wir Richtung ...

Schenken Sie Emotionen und Abenteuer mit einem Gutschein!

Val di Fassa und Val di Fiemme - Noch 2 freie Plätze
Das Fassatal und das Fleimstal bieten eine große Auswahl an Skitouren: einfache und anspruchsvolle Routen führen durch ...

Abruzzen – Traumfirn in Mittelitalien - Noch 2 freie Plätze
Überraschen uns dann auch noch die Schneehänge in den Bergen der Majella oder des Gran Sasso mit ihrem unvergleichlichen ...

Valpelline (Ausgebucht)
Weit hinten im Talschluss befindet sich ein Stausee. Von dort erreichen wir in 2-3 Stunden Fussmarsch das gut geführte ...

4000er sammeln im Monterosa Gebiet (Ausgebucht)
Meist finden wir bis kurz unterhalb der Gipfel schönes Skigelände vor, nur die letzten Höhenmeter werden mit Steigeisen und ...
Skitourenwochen können nach Absprache auch von individuellen Kleingruppen zu jedem beliebigen Zeitpunkt gebucht werden.
Skitourenwochen ganz nach deinem Geschmack...
Weiters führen wir auch Skitourenwochen in Gebieten welche im Programm nicht angeführt sind wie zum Beispiel Pyrenäen, ...

Skidurchquerung Hochtirol
Hoher Geiger, Großvenediger oder der Großglockner sind nur einige der Paradeskitourenberge die wir in dieser Woche besteigen ...

Dolomiten Ski-Mountaineering
Zum Beispiel: - Sentinellascharte Überschreitung - Schusterplatte - Hochbrunnerschneide - Von Brückele über Forcella ...

Valle Stura - Traumskitouren & kulinarischer Hochgenuss
Sowohl auf der französischen als auch auf der italienischen Seite befinden sich schöne klassische Skitouren. Die Passhöhe ...

Alpi Marittime - Limone Piemonte
Durch die Nähe zum Meer zählt diese Region zu den schneereichsten Gebieten der Alpen. Noch relativ unbekannt ist diese ...

Skidurchquerung Silvretta mit Piz Buin
Weiteres stehen mit der Hinteren Jamspitze und der Dreiländerspitze zwei weitere tolle Skitourenberge auf den Programm. ...

Skitour Großglockner
Die Herausforderung liegt in der Kombination aus Skitour und anspruchsvoller Hochtour. Die Kletterei am Seil des Bergführers ...

Skitour Großvenediger
Wir besteigen ihn von der Johannishütte 2121m (ca.2 Stunden vom Dorfertal). Er ist technisch nicht besonders schwer und somit ...

Skitour Königspitze über die Ostrinne
Da man den größten Teil des Anstieges zu Fuß bewältigen muss, sind bei dieser Skitour sehr gute Kondition und Erfahrung ...

Skitour Ortler
Der Aufstieg erfolgt von Trafoi und ist lang und anspruchsvoll, aber sicher eine großartige Herausforderung für jeden ...

Skitour Königspitze, Cevedale und Suldenspitze
Um die lange Anreise nach Santa Caterina Valfura zu vermeiden und gleichzeitig zwei tolle Skidreitausender (Suldenspitze und ...

Skitour Piz Palü
Wir treffen uns um 12.00 Uhr in Klausen. Von dort fahren wir gemeinsam nach Pontresina wo wir mit der Bahn auf das Berghaus ...
Für jeden etwas!
Maßgeschneiderte Touren als Tagestour oder Wochentour buchbar!
Individuelle Touren

Großglockner, Große Zinne, Langkofel und Ortler
Beginnend am Großglockner bereisen wir von Ost nach West Südtirol und übernachten dabei zweimal im Tal und dreimal auf ...

Große Zinne "Dibonakante" IV+
Grandiose Linie, auf den wohl bekanntesten Dolomitengipfel. Neben dem Normalweg die einfachste Kletterroute auf die ...

Kleine Zinne Normalweg
Der Normalweg auf die kleine Zinne zeichnet sich durch schöne ausgesetzte Kletterei im III - IV Schwierigkeitsgrat aus. (eine ...

Westliche Zinne Normalweg
Die Schwierigkeiten sind ähnlich wie bei der Großen Zinne. In abwechslungsreicher Kletterei im II- III Schwierigkeitsgrat ...

Große Zinne Normalweg
Wenn man von Norden auf die imposanten Nordwände blickt, hält man es fast für unmöglich, dass von Süden eine relativ ...

Langkofel Normalweg
Der Langkofel, höchster Berg der Langkofelgruppe und Traumziel jedes Dolomitenkletterers. Der Normalweg ist klettertechnisch ...

Pflerscher Tribulaun
Das sind die drei Eigenschaften die mir einfallen, wenn ich an den Tribulaun denke. Stolz und erhaben thront er über dem ...

Hochgall Nordwestgrat
Der "Normalweg" über das Graue Nöckl und den Nordwestgrat ist eine anspruchsvolle und lange Gratkletterei, die fast ...

Hohe Gaisl Normalweg
Sie gilt wegen ihrer Einsamkeit und der Brüchigkeit des Gesteins bereits auf ihrem Normalweg als einer der schwersten ...

Zwölferkofel Normalweg
Sicher einer der schönsten Gipfel der Sextner Dolomiten. Anspruchsvoll und lang ist auch sein Normalweg. Abwechslungsreiche ...

Rosengartenspitze
Der Normalweg auf die Rosengartenspitze bietet Genußkletterei im III. Schwierigkeitsgrad in sehr gutem Fels und bietet ...

Großglockner, Große Zinne, Langkofel und Ortler
Beginnend am Großglockner bereisen wir von Ost nach West Südtirol und übernachten dabei zweimal im Tal und dreimal auf ...

Königsspitze Normalweg
Häufig wird die Königspitze im Winter mit Skiern bestiegen, für eine Besteigung im Sommer sollte man den Zeitraum von Ende ...

Ortler Hintergrat
Fantastische und abwechslungsreiche Überschreitung von König Ortler! Der Aufstieg verlangt Trittsicherheit im Fels bis zum ...

Ortler Normalweg
Der Aufstieg über den Normalweg, der hier beschrieben ist, erfolgt über die Payerhütte und ist der einfachste Weg auf den ...

Großglockner Normalweg
Dementsprechend viel begangen ist sein Normalweg. Von der Stüdlhütte zuerst flach über das Ködnitzkees bis unter die ...

Großglockner Stüdlgrat
Ausgangspunkt ist die Stüdlhütte die wir von Kals am Großglockner in ca. 2,5-3h erreichen. Am nächsten Tag geht es dann ...

Weißkugel vom Matschertal
Ausgangspunkt für diese nicht allzu schwere Gletschertour auf den zweithöchsten Gipfel der Ötztaler Alpen ist die ...

Königspitze und Ortler Hintergrat
Zwei von diesen Gipfeln werden wir dieses Wochenende besteigen. Den Ortler mit seinen 3905m Höhe der höchste Berg Südtirols ...

Piz Bernina (Spallagrat) und Piz Palü

Piz Bernina Biancograt und Palü Überschreitung

Rotwand und Masaré Klettersteig
Als logische Fortsetzung zur Rotwand (2806m) bietet sich der überaus lohnende Masaré Klettersteig an. Es handelt sich dabei ...

Pisciadú Klettersteig
Ein wunderschöner Klettersteig, der über senkrechte Felswände und zum Schluss über eine spektakuläre Hängebrücke zur ...

Klettersteig Sass Rigais
Von St. Christina in Gröden fahren wir mit der Col Raiser Gondelbahn auf 2107m. Von dort gehen wir Richtung ...